Die Kundenzufriedenheit ist das Hauptaugenmerk von RALA DEXIS. Dafür sorgen rund 300 Mitarbeitende im Produktmanagement sowie im Außen- und Innendienst, als Key Account, in der Fachberatung, Fertigung und Logistik. Unter anderem werden in den Produktionsstätten in Ludwigshafen und Heilbronn hochqualitative Komponenten für den Ersatzteilbedarf (MRO) und in Serie (OEM) sowohl in Standard- als auch in kundenindividueller Form gefertigt. Hierzu gehören auch individuelle Services & Solutions für alle Produktbereiche durch qualifizierte Produktmanager, die während der Prozesse beratend zur Seite stehen. Mittels ausgefeilter eBusiness-Konzepte mit kundenspezifischen Katalogen werden Marktplätze und Online-Shops bedient. So besteht eine Anbindung an OCI (Open Catalog Interface) und EDI (Electronic Data Interchange), um die Beschaffungsprozesse der Kunden zu optimieren. Schließlich gewährleistet das moderne Logistikkonzept von RALA DEXIS eine zuverlässige und sichere Versorgung mit Waren aus einem Sortiment von über 500.000 Artikeln und unterschiedlichsten Dienstleistungen just in time.
Dank eines umfassenden Qualitätsmanagements, bei dem durch alle Bereiche des Unternehmens hindurch eine kontinuierliche Kontrolle von Zielen und Prozessen einschließlich systematischer Verbesserungen erfolgt, kann RALA DEXIS die Kundenerwartungen jederzeit erfüllen. Untermauert wird dies durch ein seit 1995 bestehendes zertifiziertes Qualitätsmanagement gemäß der Norm DIN EN ISO 9001. Auch das Thema Nachhaltigkeit steht für das Unternehmen im Fokus. So verfügt die Rala GmbH & Co. KG seit 2020 über eine Zertifizierung im Energiemanagement nach DIN ISO 50001, bezieht seit 2021 zu 100 Prozent Ökostrom und setzt bei allen Unternehmensprozessen einschließlich der Produktion auf ressourcenschonende Verfahren und Recycling. Im Zuge des 125-jährigen Bestehens spendete das Unternehmen der Stadt Ludwigshafen zudem 125 Bäume.
„Die Idee für eine Vertriebspartnerschaft stammt vom Geschäftsführer der Nölle + Nordhorn GmbH, Rolf Nölle, dessen Unternehmen ebenfalls Teil der DEXIS-Gruppe ist und mit dem seit 2024 eine Partnerschaft besteht“, sagt Thomas Simon, Distribution Account Manager Indirect Sales bei SMC Deutschland. „Nach dem ersten Kennenlernen einschließlich einer Werksführung kristallisierten sich schnell die gegenseitigen Vorteile heraus: Während RALA DEXIS von einem erweiterten Produktportfolio und technischer Unterstützung unsererseits profitiert, können wir durch die Partnerschaft neue Märkte erschließen und unsere Kundennähe weiter ausbauen. Gemeinsam schaffen wir echte Mehrwerte.“
Rolf Effenberger, Department Manager Schlauch- und Armaturentechnik bei der Rala GmbH & Co. KG, ergänzt: „SMC ist seit vielen Jahren ein starker Partner der DEXIS-Gruppe. So kam die Idee auf, Gespräche mit RALA DEXIS zu führen, um diese Synergie auch in Deutschland zu nutzen und das spannende Programm aus der Fluidtechnik von SMC flächendeckend anbieten zu können. SMC bringt die Produkte und das Fachwissen mit ein, RALA DEXIS die individuellen Konzepte für Services & Solutions. So profitieren die Endkunden von einem breiten Leistungsspektrum. Ziel der Partnerschaft ist es, den Markt gemeinsam zu bearbeiten – durch ein abgerundetes Sortiment von SMC, durch motivierte Außen- und Innendienstmitarbeiter von RALA DEXIS und SMC und durch ein gemeinsames Akquirieren potenzieller Kunden sowie der gemeinsamen Pflege der Bestandskunden.“
Die SMC Deutschland GmbH, seit 1978 in Deutschland tätig, ist führender Hersteller, Partner und Lösungsanbieter für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik mit Sitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main. Gegründet wurde sie als deutsches Tochterunternehmen der japanischen Unternehmensgruppe SMC Corporation mit Sitz in Tokio.
Mit über 820 Mitarbeitern in Deutschland betreut SMC seit Jahrzehnten erfolgreich Kunden in der Automobil-, Elektro-, Medizin-, Verpackungs- und Lebensmittelindustrie sowie dem Werkzeugmaschinenbau. Das Produktportfolio umfasst mehr als 12.000 Basismodelle mit über 700.000 Varianten für individuelle Kundenlösungen.
Die SMC Deutschland GmbH gehört zur 1959 in Japan gegründeten SMC Corporation, die in 80 Ländern weltweit mit 32 Produktionsstätten vertreten ist.
Weitere Informationen finden Sie auf der SMC-Webseite unter www.smc.de
SMC Deutschland GmbH
Boschring 13-15
63329 Egelsbach
Telefon: +49 (6103) 402-0
Telefax: +49 (6103) 402-139
http://www.smc.de
Pressekontakt
Telefon: +49 (6103) 402-889
E-Mail: vogt.fabienne@smc.de