Kirchensanierung mit besonderen Anforderungen

Die imposante St.-Martín-Kirche in Arlon, einer der ältesten Städte Belgiens, prägt seit dem 19. Jahrhundert das Stadtbild. Der neugotische Sakralbau wurde zwischen 1907 und 1914 erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Beispiele dieser Architekturepoche in der Region Wallonien. Nun steht eine umfassende Sanierung des historischen Kirchturms an. Im Zuge der Restaurierung wird der Turm teilweise abgetragen, die originalen Steine behutsam aufgearbeitet und anschließend denkmalgerecht wieder eingesetzt – ein Projekt, das höchste Anforderungen an Technik und Ausführung stellt.

Für dieses anspruchsvolle Projekt hat GEDA über den langjährigen Partner Intermat einen GEDA 1500 Z/ZP mit einer Förderhöhe von 100 Metern sowie sechs GEDA Etagensicherungstüren Comfort geliefert. Intermat ist ein GEDA-Händler und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit dem mittelständischen Hersteller aus Asbach-Bäumenheim.

Ausführendes Unternehmen und Eigentümer des Aufzugs ist die belgische Firma Galère Srl. Während dieser Zeit wird die Transportbühne sowohl für die Montage des Gerüsts als auch für den Material- und Personentransport während der Restaurierung eingesetzt. Besondere Anforderungen stellte der denkmalgeschützte Kirchturm an die Befestigungstechnik: Da keine Bohrungen oder Verschraubungen am Bauwerk selbst erlaubt waren, wurde der Aufzug ausschließlich am Gerüst verankert. Möglich machte das das GEDA Zwei-Mast-System, das geringe Verankerungskräfte bei gleichzeitig großen Verankerungsabständen von bis zu 12 Metern erlaubt – dank des innovativen GEDA UNI-X-Masts.

Zum Einsatz kommt die Bühnenvariante BS mit einer großzügigen Plattformgröße von 3,30 x 1,45 m sowie einer Tragfähigkeit von 2.000 kg oder 7 Personen – ideal für die Bedingungen auf dieser Baustelle. GEDA bietet darüber hinaus zahlreiche weitere Bühnenvarianten, sodass für jede Anwendung eine optimale Lösung zur Verfügung steht. Die Gesamtstandzeit der Transportbühne beträgt 50 Monate.

Auch beim Gerüstbau kommt GEDA-Technik zum Einsatz: Die Firma Alphascaff, zuständig für die Gerüststellung, verwendete für die Aufbauarbeiten einen GEDA 200 Z Comfort. In den kommenden Wochen werden zwei weitere Geräte dieses Typs vor Ort installiert. Weitere Informationen dazu folgen in Kürze.

Sicher und leistungsstark: Der GEDA 1500 Z/ZP

Die Transportbühne GEDA 1500 Z/ZP ist in 16 Plattformvarianten erhältlich – davon 12 mit einer Tragkraft von 2.000 kg, verteilt auf unterschiedliche Plattformgrößen. Je nach Variante kann das Gerät sowohl für den kombinierten Personen- und Materialtransport als auch ausschließlich für Material eingesetzt werden. Das macht den 1500 Z/ZP zu einer der beliebtesten Transportbühnen der Branche.

Über die GEDA GmbH

Der Name GEDA steht in der Baumaschinenbranche und auf Baustellen weltweit seit über 90 Jahren für einzigartige Qualität und Know-How made in Germany. Über die Jahrzehnte hinweg hat das Unternehmen eine umfangreiche Produktpalette entwickelt: Von kompakten 60 kg Seilaufzügen für Handwerker über vielseitige Transportbühnen bis hin zu Personen- und Materialaufzügen – das GEDA Sortiment könnte nicht breiter aufgestellt sein. Hinzu kommt der Produktbereich der Industrieaufzüge für den permanenten Einsatz in Kraftwerken, Zementwerken, Offshoreanlagen, etc.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

GEDA GmbH
Mertinger Straße 60
86663 Asbach-Bäumenheim
Telefon: +49 (906) 9809-0
Telefax: +49 (906) 9809-50
http://www.geda.de

Ansprechpartner:
Charlotte Wilkenloh
Marketing
Telefon: +49 (906) 9809-682
E-Mail: c.wilkenloh@geda.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel