CTX: Kühllösungen für die Agrartechnik

Die Digitalisierung der Agrartechnik bietet Effizienzvorteile bei der Bewirtschaftung von Feld und Hof. Möglich wird das durch immer leistungsfähigere Elektronik. CTX Thermal Solutions gewährleistet mit seinen Kühllösungen, dass sich Landwirte auch unter rauen Betriebsbedingungen langfristig auf die Funktions- und Ausfallsicherheit der Systeme verlassen können. 

Sensorik, GPS, Steuerungstechnik – elektronische Systeme bestimmen in immer größerem Umfang die Agrartechnik. In einer Studie von Bitkom, dem Branchenverband der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche, aus dem Jahr 2024 sehen 79 Prozent der befragten Landwirte die Digitalisierung als Chance. Als die wichtigsten Vorteile nennen sie Zeitersparnis und Produktionseffizienz. Mit der damit verbundenen Nachfrage nach entsprechend leistungsstarken Elektroniksystemen wächst zugleich die Anforderung an deren Langlebigkeit und Ausfallsicherheit. CTX Thermal Solutions nennt drei Stärken, mit denen Kühllösungen hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten.

Große Abwärme schnell ableiten

Jede Erwärmung verkürzt die Lebensdauer eines elektronischen Bauteils. In der Agrartechnik entsteht durch eine hohe Leistung und lange Betriebszeiten viel Wärme, die durch Kühlkörper schnell abzuführen ist. Aufgrund ihrer Wärmeleitfähigkeit finden sich am häufigsten extrudierte und kaltfließgepresste Kühlkörper aus Aluminium in landwirtschaftlichen Maschinen. Ihre Materialstruktur ist sehr homogen, was zu einer effizienten Wärmeableitung führt. Extrudierte Profilkühlkörper entstehen in einem formgebenden Verfahren und ermöglichen daher auch für komplexe Geometrien hohe Stückzahlen zu geringen Stückpreisen. Kaltfließgepresste Kühlkörper sind oft mit Pin-Finnen ausgestattet, was ihre Oberfläche vergrößert und die Strömungsdynamik erhöht. Das sorgt für noch höhere sowie lageunabhängige Wirkungsgrade bei der Wärmeabführung. Skived-Fin-Kühlkörper sind ideal für enge Bauräume. Sie werden aus einem Stück gefertigt, indem die Rippen von einem Block aus Aluminium oder Kupfer geschabt werden. Dadurch sind auch besonders feine Lamellen in einer sehr hohen Dichte möglich, wodurch sich die Gesamtoberfläche vergrößert.

Rauen Betriebsumgebungen trotzen

Kühllösungen sind in Agraranwendungen stetiger Vibration und starken Erschütterungen ausgesetzt. CTX sorgt unter anderem mit Clip-Verbindungen aus der eigenen Fertigung für einen hohen Anpressdruck und einen sicheren thermischen Kontakt zwischen Kühlkörper und Elektronik. Um Kühlkörper in der Landwirtschaft vor Feuchtigkeit und Nässe zu schützen, bietet CTX ein breites Portfolio an Oberflächenbehandlungen an. Dazu gehört unter anderem die Pulverbeschichtung oder die Eloxierung, die Kühlkörper korrosionssicher machen.

Standard- oder individuelle Kühllösung

Die Einsatzbereiche von Elektronik in der digitalisierten Landwirtschaft werden zunehmend vielfältiger, die Anforderungen an die Kühlung ebenso. CTX unterstützt Hersteller darin, passgenaue Kühllösungen für die jeweilige Applikation zu entwickeln. Das Unternehmen verfügt über alle gängigen Herstellverfahren sowie über ein Kühlkörper-Portfolio, das zu den größten Europas zählt. Auf Wunsch begleitet CTX Hersteller über den gesamten Entwicklungsprozess von der Analyse des Wärmebedarfs über die Wahl der effizientesten Kühlmethode bis hin zur thermischen Simulation und Fertigung.

Über die CTX Thermal Solutions GmbH

Seit mehr als 25 Jahren entwickelt und realisiert die CTX Thermal Solutions GmbH passgenaue Kühllösungen für die Elektronik in nahezu allen industriellen Branchen. Eine umfassende technische Kompetenz im Thermomanagement, modernste Fertigungstechnologien und nicht zuletzt die unvergleichlich große Produktvielfalt führten CTX an die europäische Spitze der Branche. Für seine Kunden übernimmt CTX neben der Neuentwicklung kundenspezifischer Kühllösungen auch die Realisierung von Kühlkörpern nach Zeichnungsvorgaben und die komplette logistische Abwicklung des Warentransports.
CTX wurde 1997 gegründet und beschäftigt über 35 Mitarbeiter. Das Unternehmen gehört umsatzmäßig zu den größten Anbietern von Kühllösungen, insbesondere im Hinblick auf anwendungsspezifische Kühllösungen. Das zertifizierte Qualitäts- und Umweltmanagementsystem entspricht den Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 sowie der DIN EN ISO 14001:2015.
Sie suchen Kühlung? CTX hat die Lösung!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

CTX Thermal Solutions GmbH
Lötscher Weg 104
41334 Nettetal
Telefon: +49 (2153) 7374-0
Telefax: +49 (2153) 7374-55
http://www.ctx.eu

Ansprechpartner:
Ina Pollei
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel