Mehr Raum für die Elektronikfertigung

Um der steigenden Nachfrage nach Frequenzumrichtern gerecht zu werden, erweitert der Antriebsspezialist NORD DRIVESYSTEMS die Produktionskapazitäten seines Standorts in Aurich. NORD Electronic DRIVESYSTEMS produziert bereits seit den 80er-Jahren elektronische Antriebskomponenten in der ostfriesischen Kreisstadt. Am 22. August hat der Systemanbieter jetzt das Richtfest für den Neubau gefeiert. 

Ob Schaltschranklösung oder dezentrale Antriebstechnik – die Wiege eines jeden Frequenzumrichters von NORD ist das Fertigungswerk in Aurich – egal ob er in Europa, China oder den USA zum Einsatz kommt. Nach dem Erwerb des 18.000 m² großen Nachbargrundstücks entsteht neben dem bestehenden Fertigungswerk ein moderner, zweigeschossiger Neubau mit direkter Anbindung an die vorhandenen Gebäude. Das Projekt schafft zusätzliche 5.000 m² Grundfläche, davon 8.600 m² für Produktions- und Logistikbereiche sowie 1.400 m² für Sozial- und Schulungsräume.

Das Fundament ist fertig

Nach Stellung des Bauantrags im März 2024 starteten bereits im April die Erdarbeiten. Rund 13.000 m³ Mutterboden wurden abgetragen, Füllsand eingebracht und die bestehende Pflasterung vor Ort gebrochen und wiederverwendet. Im September begann die Gründung; innerhalb von zwölf Wochen entstanden 101 Köcherfundamente und ein 100 Meter langes Streifenfundament. Die Fertigstellung erfolgte im Dezember pünktlich vor den Feiertagen. Im Oktober desselben Jahres ist zudem ein neuer Stickstofftank installiert worden – sein Volumen übertrifft den bisherigen Tank um mehr als 60 % und sorgt beim automatischen Löten der Baugruppen für eine sauerstofffreie Schutzatmosphäre.

Richtfest am 22. August 2025

Seit Mai dieses Jahres machte der Rohbau schnelle und deutliche Fortschritte: Ein großer Autokran und mehrere LKWs lieferten taktweise die Fertigbeton-Teile, in drei Bauabschnitten wurden alle Stützen und Außenwände aufgestellt. Stützen mit Spannweiten von 7,5 mal 8 Meter im Erd- und 7,5 mal 15 Meter im Obergeschoss ließen schon nach wenigen Wochen erkennen, welche Dimensionen die zukünftigen Produktionsflächen haben werden. Das Richtfest am 22. August markiert einen weiteren Meilenstein bis zur Fertigstellung. „Mit dem Erweiterungsbau werden wir der hohen Nachfrage im Bereich der Frequenzumrichter gerecht und schaffen zukunftsfähige Fertigungsbedingungen“, fasst Jörg Niermann, Leiter Marketing bei NORD zusammen. „Somit stellen wir sicher, dass wir neben kundenindividuellen Produkten

Über die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute ca. 4.800 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2023 betrug 1,09 Mrd. Euro. NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kundendienst. NORD entwickelt und produziert ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen für über 100 Branchen, ein Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Getriebebau-Nord-Str. 1
22941 Bargteheide
Telefon: +49 (4532) 289-0
Telefax: +49 (4532) 401-253
http://www.nord.com

Ansprechpartner:
Ina Pollei
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel