JUNKER Gruppe liefert präzise Schleiflösungen für Schlüsselkomponenten in humanoiden Robotern

In einer Welt, in der Mensch und Maschine immer enger zusammenarbeiten, liefert die JUNKER Gruppe die Technologien, die den Fortschritt antreiben und bietet hochpräzise Schleiflösungen für die Schlüsselkomponenten humanoider Roboter.

Übertragungselemente in der humanoiden Robotik sind mechanische Komponenten, die Bewegungen und Kräfte von einem Antrieb zu einem Gelenk oder anderen beweglichen Teilen übertragen. Sie sind entscheidend für die Effizienz, Präzision und Dynamik der Bewegungen. Für die hochpräzise Bearbeitung dieser Schlüsselkomponenten – wie Gelenke und Antriebe – bietet die JUNKER Gruppe spezialisierte Schleiflösungen.

In komplexen Robotersystemen werden lineare und rotatorische Antriebe kombiniert, wie beispielsweise rotatorische Antriebe in Hüften und Schultern, sowie lineare Antriebe in Fingern, Armen und Beinen. Diese Kombination ermöglicht eine hohe Beweglichkeit und Funktionalität.

Lineare Antriebe

Geradlinige Bewegungen kommen häufig in Greifmechanismen, bei denen höhere Kraftübertragungen stattfinden, zum Einsatz. Typische Ausführungen sind Kugelumlauf- und Planetenrollenantriebe.

Rotatorische Antriebe

Drehbewegungen sind für Gelenke, beispielsweise in Roboterarmen, essenziell. Typische Ausführungen sind Zykloid-, Harmonic Drive- und Planetengetriebe.

Für die Herstellung dieser Komponenten sind Schleifverfahren erforderlich, welche notwendige Maßhaltigkeit und Oberflächenqualität gewährleisten, um Präzision zu erfüllen und Geräuschemissionen so gering wie möglich zu halten. Unsere Maschinen garantieren exzellente Oberflächenqualität, Prozesssicherheit und Flexibilität bei hoher Ausbringmenge – ideal für die Anforderungen moderner Robotik.

Schleiflösungen

Innengewindeschleifen von Muttern

  • Schleifen des Innengewindes aus dem Vollen
  • Spitz- und Kugelgewinde sowie Sonderprofile
  • Bearbeitung kleinster Innengewindedurchmesser <10 mm
  • Bearbeitung von Muttern mit ungünstigem Durchmesser/Längenverhältnis

Schleifen von Gewindespindeln

  • Hohe Steigungswinkel realisierbar
  • Spitz- und Kugelgewinde sowie Sonderprofile
  • Einzahnbearbeitung für Flexibilität
  • Mehrzahnbearbeitung für hohe Ausbringung

Schleifen von Gewinderollen

  • Komplettbearbeitung Außengeometrie, Gewinde und Laufverzahnung

Ob im Privatbereich, in der Industrie, Medizintechnik, Pflege, Forschung oder Rüstungsindustrie – unsere Schleiftechnologien schaffen die Basis für humanoide Roboter, die den Alltag von morgen gestalten.

Von der Idee zur Lösung – erleben Sie, wie Zukunft entsteht und besuchen Sie uns auf der Messe EMO Hannover vom 22. bis 26. September 2025.

Halle 11 / Stand E16

www.junker-group.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Erwin Junker Maschinenfabrik GmbH
Junkerstr. 2
77787 Nordrach
Telefon: +49 (7838) 84-0
Telefax: +49 (7838) 84-302
http://www.junker-group.com

Ansprechpartner:
Pia Herrmann
Marketingreferentin
E-Mail: pia.herrmann@junker.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel