SKF übernimmt für die Ausstattung seiner Systeme die Lizenz-Fertigung der Frequenzumrichter in seinen internationalen Produktionsstätten. Die Auslegung der Frequenzumrichter, Design und Regelungstechnik liegen weiterhin in der Verantwortung der Lüneburger High-Speed-Spezialisten. Die technologische Grundlage der Kooperation bilden die Multi-Level-Umrichter aus den SD2M/SD4M-Serien von SIEB & MEYER. Das Ergebnis: eine Lösung „built by SKF, powered by SIEB & MEYER“.
Die Kooperation mit SIEB & MEYER erlaubt es SKF künftig, seinen Kunden optimierte Gesamtpakete aus magnetgelagerten High-Speed-Elektromotoren und präzise abgestimmten Frequenzumrichtern anzubieten. Für Maschinenbauer und Systemintegratoren ergeben sich aus diesen leistungsstarken Plug-and-Play-Lösungen konkrete Vorteile: weniger Schnittstellenabstimmung, mehr technische Klarheit und vor allem ein optimales Zusammenspiel aller Komponenten.
„Die Partnerschaft zwischen SKF Magnetic Mechatronics und SIEB & MEYER ist eine kraftvolle Bündelung von Expertise“, erklärt Markus Meyer, CEO der SIEB & MEYER AG. „Durch die Integration unserer innovativen Umrichtertechnologie in die High-Speed-Motorsysteme von SKF liefern wir eine intelligentere und effizientere Lösung, die den sich wandelnden Anforderungen in den Bereichen HLK, Kompressor- und Gebläse-Technik gerecht wird. Gemeinsam setzen wir neue Maßstäbe bezüglich Leistung und Zuverlässigkeit.“
„Durch die Partnerschaft vereinen wir unserer Kompetenzen im Bereich der Magnetlager und Magnetsysteme mit der Frequenzumrichtertechnologie von SIEB & MEYER und schaffen einen neuen Standard für High-Speed-Motorsysteme. So können wir unseren Kunden eine ganzheitliche und hocheffiziente Lösung anbieten“, sagt Frederic Ponson, Director bei SKF Magnetic Mechatronics.
So sollen künftig auch weitere Branchen von dem integrierten Ansatz profitieren. Unter anderen haben die beiden Kooperationspartner Boil-Off-Gas(BOG)-Kompressoren und Spindelantriebssysteme im Blick.
Im Laufe der mittlerweile über 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 260 Mitarbeiter. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.
SIEB & MEYER Aktiengesellschaft
Auf dem Schmaarkamp 21
21339 Lüneburg
Telefon: +49 (4131) 2030
Telefax: +49 (4131) 2032000
http://www.sieb-meyer.de
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-36
E-Mail: ie@koehler-partner.de