Lösungen wie PYTHIA, KLIO oder GESTIN bieten eine bessere Alternative – sicher, flexibel und rechtlich zuverlässig. Wo läuft deine Software wirklich? Viele mittelständische Unternehmen verla...Read More
Das eigentliche Problem im Variantenmanagement Im Maschinenbau wächst die Variantenzahl schneller als die Organisation. Der Vertrieb verspricht Optionen, das Engineering pflegt neue Teile, der Einkau...Read More
Warum korrekte Nutzung entscheidend ist Im Einkauf sind Fehler teuer. Schon eine falsch verstandene Vertragsklausel oder eine unklare Preisregelung kann Mehrkosten verursachen. KI-Modelle können hier...Read More
Was ist eine Stichprobeninventur? Effizienz statt Inventur-Marathon Die Stichprobeninventur ersetzt die Vollaufnahme durch mathematisch geprüfte Verfahren. Weniger zählen, weniger Kosten – ges...Read More
Geschäftspartner und Firmen müssen verlässlich mit einer Sanktionslisten-Überprüfung abglichen werden. Genau hier setzt PYTHIA an. Die Lösung bündelt die relevanten Listen an einem Ort und scha...Read More
Was ist JSON? JSON steht für „JavaScript Object Notation" – ein strukturiertes, textbasiertes Datenformat. Es ist einfach lesbar, nutzt Schlüssel-Wert-Paare und eignet sich ideal fü...Read More
. Herausforderung Variantenfertigung im Mittelstand Wer im Maschinen- und Anlagenbau unterwegs ist, kennt das Muster: kunden-spezifische Aufträge, viele Optionen, enge Termine – und eine IT-Lan...Read More
Was ist eine Stichprobeninventur – und warum wird sie immer relevanter? Die Stichprobeninventur ist ein gesetzlich anerkanntes Verfahren zur Lagerbewertung, das nicht auf vollständiger Zählung bas...Read More
Was ist KLIO? KLIO ist unsere intelligente Wissensplattform mit Chat-Funktion – entwickelt, um schnellen, kontextgenauen Zugriff auf technisches Know-how zu ermöglichen. Ob Bedienungsanleitungen...Read More