Skip to content
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Maschinenbau-Journal

News & Info‘s rund um das Thema Maschinenbau

Autor: Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

Data Quality and Data Preprocessing (Webinar | Online)

Data Quality and Data Preprocessing (Webinar | Online)

Posted on 14. Mai 2020 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Schon kleine Fehler im Datensatz können sich negativ auf das Ergebnis einer Untersuchung auswirken. Der Datenqualität kommt deshalb eine wichtige Rolle für die Analyse zu. Das Webinar &... Read More
Neues Spann- und Referenziersystem zur schnelleren Weiterbearbeitung additiv gefertigter Bauteile

Neues Spann- und Referenziersystem zur schnelleren Weiterbearbeitung additiv gefertigter Bauteile

Posted on 22. Januar 2020 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Mit additiven Fertigungsverfahren lassen sich komplexe und individualisierte Bauteile besonders flexibel herstellen. Das pulverbettbasierte Laserschmelzen, kurz L-PBF für Laser Powder Bed Fusion, kom... Read More
Neuer Schneidkopf beschleunigt die Wartung von Hochdruckwasserstrahl-Anlagen und senkt Kosten

Neuer Schneidkopf beschleunigt die Wartung von Hochdruckwasserstrahl-Anlagen und senkt Kosten

Posted on 20. Januar 2020 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Schneidköpfe von Hochdruck-Wasserstrahlanlagen sind anfällig für Verschmutzungen und Schäden; sie auszuwechseln ist zeitaufwändig, die Neuanschaffung kostspielig. Das Fraunhofer-Institut für Pro... Read More
Neue Runde im Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«

Neue Runde im Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres«

Posted on 14. Januar 2020 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Mit dem Wettbewerb »Excellence in Production« küren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT jährlich die besten Werkzeug- und For... Read More
Fraunhofer IPT und Ericsson starten mit 5G-Industry Campus Europe größtes industrielles 5G-Forschungsnetz Europas

Fraunhofer IPT und Ericsson starten mit 5G-Industry Campus Europe größtes industrielles 5G-Forschungsnetz Europas

Posted on 13. Dezember 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Gemeinsam mit Unternehmen und Forschungspartnern Einsatzgebiete der neuen Mobilfunktechnologie 5G in der Produktion zu erforschen und praxisnah zu erproben ist das Ziel des 5G-Industry Campus Europe: ... Read More
Fraunhofer und Additive Industries kooperieren in den Niederlanden

Fraunhofer und Additive Industries kooperieren in den Niederlanden

Posted on 19. November 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
In den Niederlanden nimmt Fraunhofer im Bereich der additiven Fertigung nun Fahrt auf: Durch die Zusammenarbeit des Fraunhofer Project Centers an der Universität Twente (FPC@UT) und des Fraunhofer-In... Read More
Neue Leuchtpaneele aus Faserverbundkunststoff und gedruckter Elektronik schonen Ressourcen

Neue Leuchtpaneele aus Faserverbundkunststoff und gedruckter Elektronik schonen Ressourcen

Posted on 5. November 20197. November 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Die deutsche Leuchtenindustrie muss sich heute in einem hart umkämpften globalen Markt behaupten und verlangt deshalb nach Technologien, mit denen sich Leuchtpaneele besonders ressourceneffizient und... Read More
Technologiemodul senkt Ausschussrate von Mikrolinsen auf ein Minimum

Technologiemodul senkt Ausschussrate von Mikrolinsen auf ein Minimum

Posted on 14. Oktober 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Das enorme Potenzial mikrooptischer Systeme zeigt sich bereits heute in der Kommunikationstechnik und Konsumgüterindustrie, wo Kunststoffoptiken mit nur wenigen Millimetern Durchmesser als Kameraobje... Read More
Werkzeugbau des Jahres 2019: Zwölf Finalisten stehen im Wettbewerb um den Branchenpreis »Excellence in Production«

Werkzeugbau des Jahres 2019: Zwölf Finalisten stehen im Wettbewerb um den Branchenpreis »Excellence in Production«

Posted on 27. September 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Seit 16 Jahren präsentieren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe. In diesem Jahr betei... Read More
Kostengünstigere Brennstoffzellen für Automobil und Flugzeug in Großserie

Kostengünstigere Brennstoffzellen für Automobil und Flugzeug in Großserie

Posted on 10. September 2019 by Firma Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Ohne Abgase eine noch höhere Reichweite erzielen: Die Automobilindustrie und die Luftfahrtbranche setzen verstärkt auf alternative Antriebsformen und beziehen dabei auch wasserstoffbetriebene Brenns... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten
  • Innovativer Durchbruch bei Robotertechnologie gelungen
  • Hohes Energiesparpotenzial für Pumpen und Ventilatoren mit konstanter Last
  • Altersnachfolge: Strötzel sucht Geschäftsführer
  • Stellantriebe für Lineareinheiten von norelem

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Events
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Neueste Beiträge

  • Stichprobeninventur im Maschinenbau: So sparen Unternehmen mit der Inventur-Software GESTIN Zeit und Kosten
  • Innovativer Durchbruch bei Robotertechnologie gelungen
  • Hohes Energiesparpotenzial für Pumpen und Ventilatoren mit konstanter Last
  • Altersnachfolge: Strötzel sucht Geschäftsführer
  • Stellantriebe für Lineareinheiten von norelem
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Alle Rechte vorbehalten.

Theme Designed by InkHive.com. © 2025 Maschinenbau-Journal. All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen