Skip to content
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Maschinenbau-Journal

News & Info‘s rund um das Thema Maschinenbau

Autor: Firma INNOMAGIC Deutschland

Forschungszulage-Experte Robert Schwertner berichtet aus der Antragspraxis und gibt wertvolle Tipps

Forschungszulage-Experte Robert Schwertner berichtet aus der Antragspraxis und gibt wertvolle Tipps

Posted on 30. September 202430. September 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Nach vier Jahren Beratung zur Forschungszulage mit Kunden aus sämtlichen Industriebereichen zählt Robert Schwertner zu den gefragten Experten in Deutschland. Er hat mehr als 150 Unternehmen zum Erst... Read More
Jetzt Forschungsbudget sichern

Jetzt Forschungsbudget sichern

Posted on 2. September 2024 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Die Forschungszulage ist im Gegensatz zu vielen anderen Förderprogrammen eine Förderung, die rückwirkend beantragt werden kann. Und genau maximal 4 Jahre nachdem die Forschungskosten angefallen sin... Read More
Forschungszulage ist für Betriebe in Ostdeutschland kaum interessant

Forschungszulage ist für Betriebe in Ostdeutschland kaum interessant

Posted on 14. Dezember 2023 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Vom 16.09.2020 bis zum 30.09.2023 wurden bei der Bescheinigungsstelle Forschungszulage 17.577 Anträge mit 22.654 Vorhaben eingereicht. Fast ein Drittel der Anträge kamen von Unternehmen in Bayern. D... Read More
Forschungszulage: Gutachter beurteilen strenger, vermehrt Nachforderungen und Rückfragen

Forschungszulage: Gutachter beurteilen strenger, vermehrt Nachforderungen und Rückfragen

Posted on 10. November 202313. Dezember 2023 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Die Forschungszulage findet zunehmend Anklang bei Unternehmen. Durch die schwache Wirtschaftskonjunktur und damit geringere Umsätze beantragen deutsche Unternehmen vermehrt die steuerliche Förderung... Read More
Erfolgreich die Forschungszulage beantragen: ZEW-Studie legt Erfahrungen des Maschinen- und Anlagenbau offen

Erfolgreich die Forschungszulage beantragen: ZEW-Studie legt Erfahrungen des Maschinen- und Anlagenbau offen

Posted on 27. Februar 202327. Februar 2023 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Die Forschungszulage bzw. steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung trat im Januar 2021 in Kraft und wird bislang hauptsächlich von drei Branchen besonders intensiv genutzt. Dazu gehören ... Read More
7-Monate-Turbo bei Forschungszulage: Antragszahlen verdoppelt und Bayern Spitzenreiter

7-Monate-Turbo bei Forschungszulage: Antragszahlen verdoppelt und Bayern Spitzenreiter

Posted on 21. April 2022 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Die Beliebtheit der Forschungszulage nimmt weiter zu. Innerhalb von sieben Monaten hat sich die Zahl der Anträge mehr als verdoppelt. Zum 30. Juni 2021 waren insgesamt 2.417 Anträge seit Einführung... Read More
Bundesregierung: Forschung und Entwicklung gerade in Krisenzeiten elementar

Bundesregierung: Forschung und Entwicklung gerade in Krisenzeiten elementar

Posted on 27. Februar 2022 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Forschung und Entwicklung ist für Unternehmen ebenso wichtig wie für die gesamte Volkswirtschaft, denn nur so kann im internationalen Wettbewerb eine Führungsposition beansprucht werden. Die steuer... Read More
Die 5 größten Hürden der Forschungszulage

Die 5 größten Hürden der Forschungszulage

Posted on 29. Dezember 2021 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Seit 2 Jahren gibt es für in Deutschland ansässige Unternehmen die Forschungszulage. Im Bereich Maschinenbau, der Branche mit den meisten Anträgen, herrscht noch immer große Unwissenheit und Unsic... Read More
Webinar: „Forschungszulage: Noch vor Jahresende einreichen und hohe Erfolgsquote nutzen!“ (Webinar | Online)

Webinar: „Forschungszulage: Noch vor Jahresende einreichen und hohe Erfolgsquote nutzen!“ (Webinar | Online)

Posted on 3. Dezember 2021 by Firma INNOMAGIC Deutschland
SAVE THE DATE – 15.12.2021: Forschungszulage: noch vor jahresende einreichen und hohe erfolgsquote nutzen! Die Forschungszulage ist eine neue Förderung in Deutschland, noch sind die Er... Read More
Katastrophe für Wirtschaftsstandort Deutschland

Katastrophe für Wirtschaftsstandort Deutschland

Posted on 16. November 202116. November 2021 by Firma INNOMAGIC Deutschland
Im Jahr 2020 hat die Corona-Pandemie die weltweiten Finanzplätze, globalen und lokalen Unternehmen, Arbeitnehmer und Lieferketten erschüttert. Gleichzeitig war es das erste Jahr der neuen steuerlich... Read More
  • 1 of 2
  • 1
  • 2
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
  • Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten
  • Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
  • Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage
  • Stark zunehmende Nachfrage: ECOOLTEC verstärkt das internationale Vertriebsteam weiter

Archiv

Kategorien

  • Allgemein
  • Events
  • Shortnews
  • Stellenangebote

Neueste Beiträge

  • Nachhaltige Infrastruktur-Lösungen begeistern auf der bauma 2025
  • Control 2025: Mahr präsentiert zahlreiche Neuheiten
  • Effiziente Prozesskühlung für die Forschung von morgen
  • Meilenstein für das High Speed Laser Blanking: BILSTEIN GROUP und DREHER Automation beschließen Bau der ersten Serienanlage
  • Stark zunehmende Nachfrage: ECOOLTEC verstärkt das internationale Vertriebsteam weiter
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Alle Rechte vorbehalten.

Theme Designed by InkHive.com. © 2025 Maschinenbau-Journal. All Rights Reserved.