Endlich wieder live und echt! Los geht´s, auf zur Motek 2021 in Stuttgart! Es klingt fast schon unglaublich, wenn vom 05. bis 08. Oktober die 39. Auflage der Motek in Stuttgart stattfinden wird....Read More
Was ist Staub? Lästig. Und anscheinend überall, besonders da, wo man eigentlich gerade staubgewischt hat. Und was noch? Lästig auf dem Bildschirm, dem Handydisplay, der Schreibtischplatte, Rega...Read More
Eine sichere und exakte Übertragung der Drehmomente ist bei Präzisionsantrieben von Querschneidern essentiell. Dies wird durch den Einsatz von Stahlbalgkupplungen mit kraftschlüssiger Welle-Nabe-Ve...Read More
Als Schnittstelle zwischen Technologie und Finanzen ist die FinTech-Branche ein sich dynamisch entwickelnder Markt, der ständig neue Geschäftsmodelle und innovative Produkte hervorbringt. Gr...Read More
Qualifizierungsinhalt Optikangaben und –toleranzen besser verstehen Allgemeine Werkstoffeigenschaften wie Brechzahl ne, Dispersion ve Materialeigenschaften wie Blasen, Schlieren, Spannung...Read More
Qualifizierungsinhalt Ursachen und Definition von Zentrierfehlern Zentrierfehler an Sphären Beschreibung und Tolerierung nach DIN ISO 10110 Messung des Zentrierfehlers mit AKF Messung des ...Read More
Qualifizierungsinhalt Grundlagen der Interferometrie Auswertung und Beurteilung von Interferenzstreifen (u.a. Nach DIN 3140 Teil 5) + DIN ISO 10110 Wellenfront- und Oberflächenmessung (Ebe...Read More
Rund 300 Aussteller aus dem In- und Ausland werden vom 21. bis 23. Juni 2022 auf der SurfaceTechnology GERMANY, internationale Fachmesse für Oberflächen und Schichten, in Halle 1 der Messe Stuttgar...Read More
Ein weiterer ZVO onlineDialog, die digitale Kommunikationsplattform des ZVO exklusiv für Mitglieder, hat am 16. September 2021 erfolgreich zum Thema „Marktsituation zur Feuer- und Feuerbetriebsun...Read More
Das ZVO-Seminar „Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik“ findet 2022 vom 15. bis 17. März und vom 18. bis 20. Oktober jeweils in Schwäbisch Gmünd statt. Mit dem 2,5-tägigen Grundlage...Read More