Unternehmen im Maschinenbau und in der Finanzbranche sehen sich zunehmend mit der Herausforderung konfrontiert, dass gewachsene IT-Strukturen den Anforderungen von heute nicht mehr gerecht werden. Alt...Read More
Warum korrekte Nutzung entscheidend ist Im Einkauf sind Fehler teuer. Schon eine falsch verstandene Vertragsklausel oder eine unklare Preisregelung kann Mehrkosten verursachen. KI-Modelle können hier...Read More
Mit dem neuen Production Line Coaching vermittelt die KHS GmbH ihren Kunden geballtes Expertenwissen rund um ihre Abfülllinie. Individuell auf den Teilnehmer zugeschnitten, schafft das Coaching ein u...Read More
Mit KHS Campus Virtual wird Weiterbildung zum Erlebnis. Statt trockener Theorie tauchen Lernende in eine digitale Welt ein, erkunden Maschinen als Avatare und sammeln spielerisch Wissen – flexibel, ...Read More
Noch weniger Stillstand, noch mehr Leistung: Die KHS Gruppe hat die sequenzielle Füllventilüberholung, auch rollierende Wartung genannt, konsequent weiterentwickelt. So können Kunden die Stillstand...Read More
Der Ventilspezialist GEMÜ erweitert sein Portfolio im Bereich Single-Use um den Mehrwege-Ventilblock GEMÜ Multiport SUMONDO. Dieser ist mit pneumatischer oder manueller Blockverriegelung erhältlich...Read More
. Auftakt durch SMC Rolf-Eric Matthies, Senior Vice President of Engineering, begrüßte die Anwesenden: „Der heutige Tag ist nicht nur ein symbolischer Akt, sondern auch der Beginn eines neuen Kapi...Read More
Automatisiert, vernetzt und kollaborativ: Unter diesem Motto steht der 9. Thüringer Maschinenbautag, der am 22. September 2025 im COMCENTER Brühl in Erfurt stattfindet. Die Leitveranstaltung für de...Read More
Das IGOS, Aussteller an Stand 43 der ZVO-Oberflächentage 2025, ist ein nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Prüflabor. Als Prüfdienstleister bietet das Institut für Galvano- und Oberflächentechni...Read More
400 Euro erhalten die ZVO-Masterstipendiaten für Elektrochemie und Galvanotechnik an der TU Ilmenau monatlich. Jetzt einschreiben für das Wintersemester 2025/2026 bzw. für das Stipendium bewerben! ...Read More