Skip to content
  • Startseite
  • Service
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Maschinenbau-Journal

News & Info‘s rund um das Thema Maschinenbau

Schlagwort: vdma

China als Handelspartner und Konkurrent:  Abkehr von der „Win-Win-Situation“

China als Handelspartner und Konkurrent: Abkehr von der „Win-Win-Situation“

Posted on 17. Dezember 202017. Dezember 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
„Made in China 2025“ führt zu einem verschärften Konkurrenzdruck im Maschinen- und Anlagenbau. Eine neue Studie untersucht verschiedene Szenarien bis zum Jahr 2030. Die Unternehmen in Europa kö... Read More
Überarbeitung des VDMA Einheitsblatts 24774 – IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation

Überarbeitung des VDMA Einheitsblatts 24774 – IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation

Posted on 9. Dezember 20209. Dezember 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Der Fachverband Automation + Management für Haus + Gebäude des VDMA veröffentlicht eine überarbeitete Version des Einheitsblattes 24774 zum Thema IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation. Das im Fe... Read More
VDMA zeichnet junge Maschinenbauer mit Nachwuchspreis zur Digitalisierung aus

VDMA zeichnet junge Maschinenbauer mit Nachwuchspreis zur Digitalisierung aus

Posted on 9. Dezember 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Der VDMA Software und Digitalisierung zeichnet erneut gemeinsam mit der Bildungsabteilung des VDMA herausragende Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Ingenieurwis... Read More
Maschinenbau NRW: Oktober-Entwicklung erwartungsgemäß

Maschinenbau NRW: Oktober-Entwicklung erwartungsgemäß

Posted on 3. Dezember 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Der Auftragseingang verzeichnete im Oktober 2020 eine Veränderung von minus 3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Orders aus dem Inland gewannen 3 Prozent, während die Auslandsorders um 7 Prozent ab... Read More
Erfreuliche Null

Erfreuliche Null

Posted on 3. Dezember 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Der Auftragseingang im Maschinen- und Anlagenbau hat auch im Oktober Entspannungssignale gesendet. Insgesamt erreichten die Bestellungen im Berichtsmonat ihr Vorjahresniveau und waren damit zum ersten... Read More
Photovoltaik Produktionsmittel: Tiefpunkt überwunden

Photovoltaik Produktionsmittel: Tiefpunkt überwunden

Posted on 3. Dezember 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Auftragseingang erreicht im dritten Quartal wieder Niveau von Jahresbeginn Für das vierte Quartal wird Stabilisierung des Umsatzes erwartet China als wichtigster Exportmarkt legt wieder zu Im dritten... Read More
Es darf keine Überregulierung von KI geben

Es darf keine Überregulierung von KI geben

Posted on 1. Dezember 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Anlässlich des Digitalgipfels der Bundesregierung und der dort vorgestellten Normungs-Roadmap für Künstliche Intelligenz sagt Prof. Claus Oetter, Geschäftsführer VDMA Software und Digitalisierung... Read More
Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit

Einheitliches Patentgericht schafft Rechtssicherheit

Posted on 27. November 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Der VDMA hat mit Erleichterung auf die Entscheidung des Deutschen Bundestags reagiert, die letzte Hürde auf dem Weg zu einem europäischen „Einheitlichen Patentgericht“ freizumachen. „Von einem... Read More
Elektrische Automation mit Umsatzrückgang während Corona-Pandemie

Elektrische Automation mit Umsatzrückgang während Corona-Pandemie

Posted on 25. November 202025. November 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
Umsatzprognose für 2020 von minus 10 Prozent Leichte Erholung und Wachstum von 2 Prozent für 2021 erwartet Neue Arbeitsgemeinschaft "Wireless Communications for Machines" Die Automatisieru... Read More
Wirtschaftliche Erholung der BRIC-Staaten aus Sicht der Maschinenbauer höchst unterschiedlich

Wirtschaftliche Erholung der BRIC-Staaten aus Sicht der Maschinenbauer höchst unterschiedlich

Posted on 12. November 202012. November 2020 by Firma VDMA, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau
  VDMA-Mitglieder in China erwarten Umsatzplus für 2020 Markt für Maschinen- und Anlagen in Russland zeigt sich robust Umfrageteilnehmer sind in Brasilien optimistischer als in Indien Die Überwind... Read More
  • 1 of 17
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 17
  • Weiter »




Neueste Beiträge

  • Virtual MeetUp Summit (Webinar | Online)
  • Wie nutzen Sie Förderprogramme zur Einführung Additiver Fertigung in Ihrem Unternehmen?
  • Mitarbeiter/in Sales Backoffice & Customer Care (m/w/d) (Vollzeit | Berlin / Telearbeit)
  • Neue Themen Führungskräfteentwicklung der Kompakttraining GmbH & Co. KG – Online Seminare für Führungskräfte mit sicheren Terminen
  • Marketingassistenz (m/w/d) (Teilzeit | Berlin)

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • September 2016
  • Mai 2016
  • März 2016
  • Januar 2015

Kategorien

  • Allgemein
  • Events
  • Shortnews
  • Stellenangebote
  • Startseite
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
Theme Designed by InkHive.com. © 2021 Maschinenbau-Journal. All Rights Reserved.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen