Die FABTECH ist fester Anlaufpunkt für DREHER – nicht erst seit diesem Jahr. Gerade deshalb konnten die Experten vor Ort in Chicago auch unmittelbar das konsequente Wachstum des Events bezeugen. Ob Besucher, Aussteller, Produktinnovationen, Show-Fläche oder Speaker-Sessions: Die FABTECH 2025 toppte alle bisherigen Termine – und umso mehr konnte DREHER aus diesem Event in vielerlei Hinsicht schöpfen.
Progressive Themen, inspirierende Gespräche und neue Kontakte
Zwischen rund 42.000 Besuchern und mehr als 1.700 Ausstellern sind auch viele fruchtbare Gespräche am DREHER Stand 40844 in Halle D zustande gekommen. Das viertägige Happening hat neben der Gewinnung neuer Kontakte und interessanter Eindrücke auch ganz konkret neue Projekte angestoßen.
Marc Decker hat mit einer Speaker-Session zum Event-Auftakt beigetragen und interessierte Gäste vier Tage lang am Stand von DREHER Automation begrüßt. Seine Impulse zum Thema „Laser vs. Pressblanking“ weckten nicht nur während des Vortrags großes Interesse, sondern sorgten für Gesprächsstoff über die gesamte Messe hinweg.
„Im Dialog mit unseren internationalen Besuchern stellte sich immer wieder heraus, dass vor allem die Themen Laserbearbeitung, Industrie 4.0 und Modernisierung die Branche weltweit bewegen“, so der Director Sales Northern Europe, USA & Canada bei DREHER Automation.
Messe-Fundament zum Auf- und Ausbau
Das Networking auf der FABTECH spiegelt sich bereits in den ersten Tagen und Wochen nach der Messe mit nachhaltigem Effekt wider. Direkt im Anschluss fanden bereits drei wichtige Kundenbesuche statt. „Ein langjähriger Kunde, der uns auch in Chicago am Stand besucht hatte, hat seine hohe Zufriedenheit mit unseren Anlagen hervorgehoben – ein starkes Signal für unsere kontinuierliche Arbeit und zuverlässigen Qualitätsstandards“, berichtet Decker.
Neukunden, die auf der Messe erstmals mit DREHER in Kontakt traten, zeigten sich beeindruckt vom breiten Produktspektrum und der Innovationsstärke „Made in Germany“. Hier werden nun aktiv die nächsten Schritte in Richtung Zusammenarbeit verfolgt.
Traditionelle Nähe und innovativer Weitblick
Ein bestehender DREHER Partner konnte die Reise zur Messe nach Chicago nicht antreten, ein Besuch vor Ort war daher für Decker als erfahrener Sales Director selbstverständlich. Er betont: „Der persönliche Kontakt ist durch nichts zu ersetzen, denn DREHER ist nicht nur Qualität und Lösungskompetenz, sondern auch Vertrauen, Transparenz und Praxisnähe. Das gilt auf wenigen Kilometern – ebenso wie über tausende Meilen hinweg.“
Weiterhin geht Decker auf die hohe Resonanz ein, die sein Laser/Pressblanking-Vortrag generierte. So nahm unter anderem ein US-amerikanisches Unternehmen im Nachgang direkt Kontakt auf, um den Ansatz weiter zu vertiefen. „Damit lagen wir goldrichtig: Laser-Technologien und Industrie 4.0 sind die klar dominierenden Zukunftsthemen, die immer wieder in Gesprächen aufkamen“.
FABTECH als Echo der Branche – DREHER trifft den Ton
Innovative Technologien bewegen den weltweiten Metallbearbeitungssektor im Jahr 2025. „Die Messe hat klar gezeigt: Die USA wollen investieren – in Automatisierung, in Digitalisierung und in die Modernisierung ihrer Fertigung“, betont Decker. Für DREHER Automation als Unternehmen, das all diese Themen bereits souverän abdeckt, eröffnen sich dadurch wertvolle Chancen im nordamerikanischen Markt.
„Nachhaltiges Denken und Handeln lenkt die Arbeit bei DREHER tagtäglich. Wenn der amerikanische Markt hier neue Herausforderungen annehmen will, ist DREHER mit Know-how und Lösungskompetenz unmittelbar einsatzbereit“ – jetzt und auch zur FABTECH 2026.
Zufriedenes Fazit und Vorfreude auf die Zukunft
In den Wochen nach der FABTECH wird die Messe intern ausgewertet und inhaltlich aufgearbeitet. Darüber hinaus sind bereits die nächsten Kundenbesuche fest geplant. Das Team blickt mit Vortrieb und Zuversicht auf kommende Entwicklungen – im eigenen Unternehmen sowie am nationalen und internationalen Markt.
Die nächste Gelegenheit, in Nordamerika gemeinsam mit internationalen Branchenvertretern präsent zu sein, ist bereits jetzt fest vorgemerkt: Die FABTECH 2026 ist für den 21. bis 23. Oktober in Las Vegas angekündigt. „Die FABTECH 2025 war für uns ein großer Erfolg – fachlich, geschäftlich und menschlich. Wir kommen sehr gerne wieder“, fasst Decker zusammen.
Automatic-Systeme Dreher GmbH
Karl-Drais-Straße 1
72172 Sulz a. N.
Telefon: +49 7454 881-0
Telefax: +49 7454 881-11
https://www.dreher.de
Vice President
Telefon: +49 7454 881-640
E-Mail: t.kern@dreher.de